Willkommen

Willkommen auf unserer Homepage Tansaniapartnerschaften des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Hier finden Sie neueste Nachrichten und viele Informationen.

Seit etwa 50 Jahren bestehen Partnerschaften zwischen Gemeinden und Prodekanaten der evangelisch-lutherischen Kirche in München mit Gemeinden und Dekanaten bzw. Diözesen der evangelisch-lutherischen Kirche im südlichen Hochland von Tansania.
Hier erleben wir weltweite Kirche. Wir spüren den verbindenden Geist Gottes, wir erfahren eine Lern- und Weggemeinschaft, gemeinsam engagieren wir uns für eine lebenswerte Welt und wir erleben die weltweite Kirche in persönlichen Begegnungen. So verschieden wir auch sind, wir begegnen uns als Freunde.
Weiterlesen …
 

neu

Neu auf unserer Homepage

Hier finden Sie auf einen Blick die neuen Seiten und letzten Aktualisierungen unserer Homepage.

 

Tipps und Links

finden Sie hier:  Tipps und Links

Aktuellste Nachrichten aus Tansania findet man in der Regel auf der der Homepage des Freundeskreis Bagamoyo e.V.

Aktuelles

Am Samstag, den 23.11.2019 war es fast geschafft, den 73 Kubikmeter fassenden Container bis auf den letzten Kubikzentimeter zu beladen, die restlich 1,5 Kubikmeter wurden noch am Sonntagnachmittag verladen. Sonntagnachmittag war es an der Zeit die Containerbegleitdokumente zu erstellen. weiterlesen

Auf geht es in die spannende gemeinsame Zeit! Den ersten ganzen Tag zusammen haben wir im Mikumi Nationalpark verbracht, wo wir beim Betrachten vieler Tiere auch in Erinnerungen an die Jugendbegegnung in München schwelgen konnten. Es gab viel zu entdecken, bereden und lachen, was die Vorfreude auf die kommenden Wochen nur noch gesteigert hat.

Die Synode (Versammlung aller Pfarrer und Pfarrerinnen) der Süddiözese hat einen neuen Bischof gewählt: Nachfolger von Bischof Mengele wurde sein bisheriger Stellvertreter, Pfarrer Dr. George Mark Fihavango (siehe Bild links bzw. oben).

Zum neuen stellvertretenden Bischof wurde Pfarrer Dr. Gabriel Nduye gewählt (bisher Dekan des Dekanats Makambako).

Raumschmuck zum Thema "gemeinsam unterwegs"
Bildrechte www.partnerschaft-tansania-muenchen.de

Missionstage des Dekanatsbezirks 1. bis 3. Februar 2019
in der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

Walking side by side
          Kwenda pamoja
                     Gemeinsam unterwegs

Unter diesem Motto dachten wir das Wochenende über nach, wie Partnerschaft gestaltet werden kann - was beibehalten und was angepasst werden kann. Wir alle trugen mit unseren Überlegungen dazu bei, und unsere tansanischen Partner stellten ihre Gedanken vor.

Zwei Elfchen fassen viele Gedanken zusammen:

Partnerschaft ist keine Einbahnstraße. Mission EineWelt entsendet nicht nur Experten nach Tansania, sondern es werden von dort auch Pfarrer nach Bayern geschickt. So arbeitetet seit Oktober Pfr. Mbago in München in der Gemeinde Zum Guten Hirten in Oberhaching.

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Mbago in seinen Dienst eingeführt. Vertreter von Mission Eine Welt und des gesamten Dekanats München waren mit dabei.

Im September fand die Inlandsbegegnung zwischen acht tansanischen und neun deutschen jungen Frauen und Männern statt.

Betreut wurde die Begegnung auf deutscher Seite durch den Dekanatsmissionspfarrer Karsten Schaller für das Prodekanat München Südost und die Dekanatsmissionspfarrerin Dagmar Häfner-Becker für das Prodekanat München Ost auf deutscher Seite und Pfarrerin Yuster Mgeyekwa und den Schatzmeister des Dekanats Makambako im südlichen Hochland Tansanias, Berenick Kihombo.

Partnerschaftsveranstaltungen im Dekanatsbezirk