Online-Veranstaltung des Tansania-Network am 26.10.2022
Der NetTalk wird auf Englisch sein.
Wir steigen mit einem 10-minütigen Video ein, dass Josephat Hema für uns in Dar es Salaam gedreht hat. Er hat zusammen mit seinem Team die Menschen auf der Straße in Kinondoni befragt, wie sie über den Krieg denken.
Anschließend diskutieren wir mit Charles Makakala und Bravius Kahyoza über die Frage, warum Tansania sich bei den UN-Resolutionen enthalten hat und was ihre persönliche Meinung dazu ist.
Mehr Infos im Flyer:
Am 17. September 2022 wurde Pfarrer Fabian Ludwig, Missionspfarrer des Prodekanats München Süd-Ost, feierlich durch Dekan Mathis Steinbauer verabschiedet. Pfarrer Ludwig tritt für seine Familie eine zunächst zweijährige Elternzeit an. Als Partnerschaftsausschuss München Ost / Südost haben wir uns für sein beherztes und zielstrebiges Engagement mit dem nachstehenden Grußwort bedankt:
Wir eröffnen unser Wochenende mit einer Fotoausstellung, die auf
eindrucksvolle Weise Frauen während der Corona-Pandemie
porträtiert.
Am Samstag steigen wir mit einem historischen Rückblick ein und
spannen dann den Bogen zur Gegenwart: Welche präkolonialen
Handelsbeziehungen gab es und wo stand Tansania während des
kalten Krieges? Auf welchen Ebenen nimmt Russland heute
Einfluss auf Tansania? Außerdem diskutieren wir über die
Auswirkungen des Ukraine Krieg auf das Leben der Menschen und
den Energiesektor.
Liebe Partnerschaftsbeauftragte,
liebe Freunde,
am kommenden Sonntag, dem 31.07.2022, findet, wie verschiedentlich mitgeteilt, um 10 Uhr der Verabschiedungsgottesdienst von Pfr. Yusuph Mbago und seiner Familie in der Kirche „Zum guten Hirten“ in Oberhaching, Alpenstr. 7, statt. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfr. Mbago gemeinsam mit Pfr. Karsten Schaller und Pfr. Manfred Kurth (MEW).
Am 28.06.2022 verstarb Frau Christa Müller im Alter von 82 Jahren in Ebersberg.
Christa Müller wurde am 03.02.1940 in Leipzig geboren und kam als Kind über Kulmbach nach München. 1966 heiratete sie Peter Müller, die Familie hat zwei Töchter.
Nach Abschluss des Gemeindehelferinnenseminars in Stein arbeitete sie als Gemeindehelferin in München und nach dem Umzug nach Poing als Religionspädagogin in den Poinger Schulen.
Zwei Jahre konnten die Missionstage wegen Corona nicht in Petersberg stattfinden. Online aber kommen die Begegnung und das Gespräch zu kurz. Das wollen wir nachholen. Alle Partnerschaftsinteressierte aus München-Süd, -Ost/Südost und -West sind zu einem Begegnungsabend am Freitag, 1. Juli, im Garten der Friedenskirche eingeladen.
Kommen Sie dazu!
„Lassen wir die Jugend sich als Jugendliche in der Kirche fühlen“
Gespräch mit dem Jugendpfarrer der ELCT
Auf reges Interesse aus den Münchener Partnerschaftsgruppen stieß am 12.05.2022 der Besuch des Jugendpfarrers Rev. Frank Mexon Mng’ong’o der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) in der evangelischen Kirchengemeinde „Zum guten Hirten“ in Oberhaching. Rev. Frank Mexon berichtete über die Jugendarbeit der ev.-lutherischen Kirche in Tansania.