Dekan Boaz Mbilinyi (derzeit Dekan von Kidugala, demnächst Dekan von Makambako) hat geheiratet. Die Hochzeit fand am 13.6.25 in der Gemeinde Rujewa Parish (Dekanat Chimala) statt. Wir gratulieren herzlichst dem Paar und wünschen ihnen Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft.

Auch auf der neuen Homepage der Süddiözese gibt es einen kurzen Bericht mit mehr Bildern: https://www.elct-sd.org/13-06-2025-wedding-of-elected-district-pastor-boaz-mbilinyi/

Mit Unterstützung von Herrn Jochen Döring (HA-ILE e.V.) wurde die Homepage der Süddiözese komplett überarbeitet. HIer der Link: https://www.elct-sd.org/ Dort finden Sie neben aktuellen Nachrichten umfassende Informationen über die Einrichtungen, Dekanate und Gemeinden der Süddiözese. Auch viele Fotos der Mitarbeiter und Pfarrer sind mit dabei. Zudem enthält die Seite auch wertvolle Informationen über unsere Partnergemeinden in den Dekanaten Makambako und Ilembula. ...

Die Partnerschaftsbeauftragten der Gemeindepartnerschaften Tansania der früheren Prodekanate München Ost / Südost, nunmehr Bereich 1 und 2, mit Makambako und Ilembula, ELCT-Süddiözese, haben am 18.03.2025 aus dem Kreis der Ehrenamtlichen der Partnerschafts-arbeit die ehrenamtlichen Mitglieder des neu zu bildenden Partnerschaftsausschusses gewählt. Der Partnerschaftsausschuss setzt sich nun, wie folgt zusammen:

Landwirtschaft und Ernährung an den Klimawandel anpassen
– Eine Herausforderung für uns und unsere Partner*innen

Uns und unsere Partner*innen bewegen die drängenden Fragen, die mit dem Klimawandel zusammenhängen: Wie wirkt sich der Klimawandel in Bayern und in Tansania aus? Wie können wir Ernährung für alle sicherstellen? Wie muss Landwirtschaft angepasst werden? Was können wir konkret tun oder ändern?
Die Münchner Missionstage auf dem Petersberg 2025 gaben dazu viele Impulse.

Kurz und knapp kann man 3 Ergebnisse festhalten:

Bei seinem Kurzaufenthalt in München haben wir uns mit Pfr. Seth Mlelwa, dem Leiter des Men-Department der Süddiözese, zum Gespräch getroffen. Es ist interessant zu hören, dass nach jahrelanger Förderung der Frauen nun eine verstärkte Männerarbeit nötig ist, damit Männer nicht einseitig benachteiligt werden. Außerdem sprachen wir über die aktuellen Herausforderungen der Kirche in Tansania und den großen Renoverungsbedarf in Kidugala Seminary.

Für alle Tansaniareisende - das modernisierte Luther House bietet nun einen Abhol- und Bringservice vom und zum Flughafen Dar es Salaam an. Das Luther House liegt zentral in der Nähe des Hafens und bietet modernisierte Zimmer und ein nettes tansanisches Lokal.

Nachdem der Busbahnhof ebenfalls weit ausßerhalb der Stadt verlegt wurde, könnte dieser Service auch für die Verbindung dorthin genutzt werden. Üblicherweise hat das Luther House wie auch andere Unterkünfte enge Verbindungen zu günstigen Taxiunternehmen.

Kunst und Kultur in Tansania

Drei Tage lang erlebten und genossen wir die große Breite tansanischer Kunst. Wir waren erstaunt zu sehen, wie vielfältig die moderne Kunstszene dort vor allem in den großen Städten ist. Es gibt nicht nur Makonde-Schnitzerei und Tingatinga-Malerei!
Wir haben einen neuen Blickwinkel auf Tansania bekommen. „Das war für die Seele wohltuend“, drückte es eine Teilnehmerin aus.